Informationen zum Ponyclub
Daten
5. Semester 2022
(9 Wochen)
24. Oktober bis 23. Dezember
**********
4. Semester 2023
(7 Wochen)
14. August bis
29. Sept
29. Sept
Nächstes Ferienprogramm
**************************************************************************
Montag, 13. Februar 14 bis 19 Uhr : Sitzlonge (30') oder Privatlektionen (60') möglich. Bitte Zeit reservieren und entsprechend vorher im Stall sein um das Pferd parat zu machen. Alle Stufen.
jeweils dienstags 15:30 bis 17:30 Uhr (Stufe 1 und 2) oder 18:45 bis 20:45 Uhr (ab Stufe 3) : Dressur. Übergänge, Seitengänge, Programm üben, Gehorsam und Losgelassenheit. Ich hole euch reiterlich dort ab wo ihr seid und helfe euch besser zu werden! Mindesteilnehmerzahl: 2.
jeweils mittwochs 13:30 bis 17:30 Uhr: Pferd- und Pony-Nachmittag mit gemischten Aktivitäten, je nach Wetter. Z.B. Ausreiten, Dressur, Stangen und Cavaletti, Bodenarbeit uvm. Alle Stufen. Mindestteilnehmerzahl: 2. Inkl. Z'vieri!
jeweils donnerstags 15:30 bis 17:30 Uhr: Springen (ab Stufe 3 und nur bei gute Bodenverhältnisse). Mindestteilnehmerzahl: 2
jeweils freitags 14:30 bis 16:30 Uhr: Ausreiten, ab 1 Teilnehmer, alle Stufen
jeweils sonntags 9:30 bis 11:30 Uhr: "alles vom Boden aus" (Longieren, Dualaktivierung, Doppellonge, Bodenarbeit uvm.) ab 1 Teilnehmer, alle Stufen.
**************************************************************************
Die angegebenen Zeiten sind Bring- und Holzeiten! Abweichungen bitte nur nach Rücksprache mit uns!
Kosten: Sitzlonge Fr 40.- (Intern Fr. 38.50),
Privatlektion Fr 70.- (Intern Fr 66.-)
Pferd und Pony Nachmittag: Fr 80.-
Alle andere Aktivitäten pro Mal Fr 44.-
Sollte es mal zu wenig Teilnehmer haben, bieten wir gerne ein Alternativ-Programm an.
Anmeldungen nur schriftlich an: info@pferdeprofis-schweiz.ch
Anmeldefrist: 1. Februar 2023
ACHTUNG! Die Anmeldungen sind nur gültig bei gleichzeitiger Einzahlung per Überweisung an: Raiffeisenbank Weissenstein (RAIFCH22976): CH108080800447391744 oder per Twint an: 079 716 1084 (Anna)
Ausgleichfähige Abmeldungen spätestens 24h vor Lektion/Aktivität.
Versicherung „Reiten fremder Pferde“ ist zwingend im Voraus abzuschliessen . Die Kursleiterin, wie auch Reitplatz-Eigentümer übernehmen keine Haftung für Unfälle, Krankheiten, Diebstahl oder Sachschäden, welche Reiter, Pferde oder Drittpersonen betreffen. Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers/der Reitbeteilligung . Das Tragen eines Reithelmes nach neuestem Sicherheitsstandard und nicht älter als 5 Jahre ist Pflicht, sowie geeigneten Reitschuhe mit kleinem Absatz. Das Tragen einer Schutzweste, sowie Handschuhe wird von uns empfohlen.