
WELCHES SATTELPAD EIGNET SICH FÜR IHR PFERD?
Alle Winderen-Sattelpads haben viele Eigenschaften gemeinsam, doch jede der drei Varianten hat ihren ganz eigenen, spezifischen Verwendungszweck. Die richtige Wahl des für Ihr Pferd am besten geeigneten Sattelpads sollte unter Berücksichtigung derselben Aspekte wie bei der Entscheidung für Ihren Sattel getroffen werden.
Die Winderen Back Protect Solution-Technologie wird bei allen unseren Sattelpads angewendet. Alle haben stoßabsorbierende und dämpfende Eigenschaften zu bieten. Der Reiter fühlt sein Pferd, ohne das Gefühl zu habe, zu weit vom Pferderücken entfernt zu sein. Der Sattel liegt stabil auf dem Pferderücken und hilft, den Druck zu verteilen, sodass das Pferd freier läuft und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit genießt.
Deshalb hilft das Pad in den meisten Fällen, den Rücken des Pferdes zu stärken – 89,6 % der befragten Nutzer haben eine Verbesserung der Rückenmuskulatur ihrer Pferde festgestellt und 75 % haben eine Linderung ihrer eigenen Rückenbeschwerden nach dem Reiten feststellen können. Unsere kurze Beschreibung der verschiedenen Winderen Sattelpad-Modelle hilft Ihnen bei der richtigen Wahl Ihres Sattelpads.

Comfort
Version Comfort – Dicke der Schaumstoffeinsätze: 18mm vor Kompression
Die Version Comfort ist das erste von uns entwickelte Sattelpad und dient als Vorlage für alle weiteren Modelle der Winderen-Produktfamilie.
Es ist aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten das am häufigsten genutzte Sattelpad. Die Verwendung dieses Sattelpads mit Schaumstoffeinsätzen in einer Dicke von 18 mm wird empfohlen, wenn Sie vorher dicke Gelkissen, Pads aus Memoryschaum oder Lammfell-Pads verwendet haben.
Die obere Schicht des Pads stabilisiert den Sattel,indem es am Rücken des Pferdes eine „saugende“ Wirkung entwickelt, und um den Sattel entsteht eine Art Schutzhülle. Sie hilft ebenfalls dabei, Ungleichmäßigkeiten in der Lage des Sattels zu korrigieren und so die bestmögliche Passform zu
erreichen. Das wichtigste: Diese Schicht verhält sich bei jeder Bewegung des Pferdes dynamisch. Die darunterliegende Schicht bietet eine erstaunliche Stoßabsorbierung und reduziert die Druckstellen des Sattels auf dem Pferderücken auf ein Minimum. Die Druckverteilung sorgt in den meisten Fällen für mehr Komfort für das Pferd und steht daher mit mehr Bereitwilligkeit zur Arbeit in Zusammenhang.
Die dritte Schicht, die dem Pferderücken am nächsten kommt, reduziert die Kräfte, die auf die Rückenmuskulatur einwirken und sorgt für mehr Bewegungsfreiheit und ein schnelleres Lösen. Sie hat ebenfalls einen direkten Einfluss auf die Leistung des Pferdes. (89,6 % der befragten Nutzer haben eine Verbesserung in der Rückenmuskulatur ihrer Pferde festgestellt).
Dank der Verbindung aus verschiedenen, technisch hochentwickelten Materialien, erzielen die Winderen Sattelpads ausgezeichnete Ergebnisse und sorgen für Begeisterung, sowohl bei den Pferden als auch bei den Reitern. In den meisten Fällen lösen sich die Pferde schneller und gehen bereitwilliger unter dem Sattel – 75 % der befragten Nutzer konnten bei ihren Pferden diese Wirkung feststellen.
In welchem Fall benötige ich die Version Comfort?
- Wenn ich für verschiedene Pferde ein und denselben Sattel verwende.
- Wenn mein Sattel mit dazugehörigem Sattelpad maßangefertigt ist.
- Wenn ich ein Pad aus Gel, Lammfell oder Memoryschaum verwende.
- Wenn mein Sattel maßangefertigt ist, mein Pferd sich nach einer Verletzung im Aufbautraining befindet und es ihm noch an Muskulatur fehlt.
- Wenn ich ein junges Pferd besitze, dessen Wachstum noch nicht abgeschlossen ist, wenn ich noch nicht sicher bin wie es sich entwickelt und einen Sattel mit großer Kammerweite verwende.
- Wenn es meinem Pferd an Rückenmuskulatur fehlt und ich ihm helfen möchte, sich schnellstmöglich zu entwickeln und Muskulatur aufzubauen.

Correction
Version Correction – Dicke der Schaumstoffeinsätze: 18mm vor Kompression + Korrektureinsätze aus Filz
Die Version Correction unseres Winderen Back Protect Solution Sattelpads basiert auf dem Modell Comfort. In diesem speziellen Modell ist die Hülle für die Schaumstoffeinsätze mit eigenen Taschen für die Korrektureinsätze aus Filz versehen, die den Sattel ins Gleichgewicht bringen.
Dieses Sattelpad hat sechs (nicht wie die anderen Ausführungen vier) Taschen für die Korrektureinsätze. Seine Form wurde in Zusammenarbeit mit Tierärzten und Physiotherapeuten entwickelt, mit dem Ziel, Sättel bestmöglich an die Rückenlinie des Pferdes anzupassen.
Die Nutzung dieser sechs Taschen für die Korrektureinsätze (drei auf jeder Seite) ermöglicht einen präzisen Ausgleich von Unregelmäßigkeiten.
Wenn Sie einen großen Korrekturbereich benötigen, zum Beispiel 9 mm, können Sie beispielsweise in der Mitte des Sattelpads kleinere Korrektureinsätze (z. B. 4 mm) und an anderer Stelle dickere zum Ausgleich verwenden.
Der Einsatz in der Mitte hilft, die Position und den Halt des Sattels auf dem Pferderücken zu verbessern. Entdecken Sie nach dem Training trockene Stellen auf Ihrer Satteldecke, ist das ein Zeichen dafür, dass Ihr Sattel nicht gleichmäßig auf dem Pferderücken aufliegt und daher Druckpunkte erzeugt. Dank des Nutzung der
Korrektureinsätze in verschiedenen Dicken, können diese Mängel ausgeglichen werden, von 2 mm bis zu 9 mm Dicke.
In welchem Fall wähle ich die Version Correction?
- Wenn ich das Gefühl habe, dass mein Sattel nach vorne oder nach hinten „fällt“.
- Wenn mein Pferd nach längerer Ruhephase wieder trainiert wird und der Sattel zu weit wurde.
- Wenn mein Pferd einen Muskeldefekt in der Vorder- oder Hinterhand aufweist, oder wenn ich immer Sattelpads zum Ausgleich benötige.
-Wenn mein Pferd eine Polsterung zwischen den Sattelkissen benötigt, damit der Sattel gut an die komplette Rückenlinie angepasst werden kann.
- Wenn ich für verschiedene Pferde denselben Sattel verwende.
- Wenn ich junge, wenig bemuskelte Pferde reite und meinen Sattel schnell und bequem an mehrere der mir anvertrauten Pferde individuell anpassen können muss.

Slim
Version Slim – Dicke der Schaumstoffeinsätze: 10mm vor Kompression
Wir haben die Version Slim auf spezielle Nachfrage von Reitern mit maßangefertigten Sätteln für individuelle Pferde entwickelt. Wie auch bei der Version Comfort besteht der Schaumeinsatz aus drei verschiedenen Schichten aus technisch hochentwickelten Materialien. Sie wurden kalibriert, um ihre Eigenschaften der Energieabsorption zu erhalten.
Aufgrund der ständigen Veränderung der Rückenmuskulatur des Pferdes, benötigen selbst individuell angepasste Sättel nach einiger Zeit eine Korrektur. Dieser Vorgang ist im Allgemeinen dynamisch, da sich der Pferderücken ständig verändert. In unserer Slim Version ist die Schicht, die für den Ausgleich dieser Veränderungen sorgt, auf ein Minimum reduziert. Das für die beiden folgenden Schichten verwendete Material ist dichter und bietet höchste Stoßabsorption und Druckverteilung, wie auch bei der Version Comfort. All dies ist in einer Dicke von nur 10 mm verborgen und gewährleistet beste Ergebnisse, auch bei eng sitzenden Sätteln.
In welchem Fall wähle ich die Version Slim?
- Wenn mein Sattel vor kurzem von einem Sattler angepasst wurde und ich möchte ein Zusammendrücken der Sattelkissen verhindern möchte.
- Wenn ich einen Maßsattel habe, der regelmäßig kontrolliert und angepasst wird.
- Wenn mein Sattel ideal im Gleichgewicht liegt.
- Wenn ich ein dünnes Pad/Gel-Pad verwende.
Hülle
Die Winderen Sattelpads haben eine langlebige und austauschbare Hülle. Die Hüllen der Version Comfort können mit den Hüllen der Version Slim ausgetauscht werden. Die Pads der Version Comfort verfügen über eine abgewandelte Hülle mit einem flexiblen Einsatz, um so eine optimale Lage der Korrektur-Filzeinlagen zu gewährleisten. Auf der Außenseite verwenden wir beständiges, rissfestes Material. Es schützt die darunterliegenden Schichten und sichert den optimalen Halt und die Verbindung der verschiedenen Schichten. An der Unterseite verhindert festes Gewebe das Rutschen des Pads unter dem Sattel, außerdem gewährleistet es die Luftzufuhr und schützt das Pad vor Schimmelbildung.

Sattelpads im Shop anschauen:

Vorteile für das Pferd
Dank seinem innovativen Aufbau aus fünf Schichten stellt dieses Sattelpad maximales Vergnügen beim Reiten sicher - sowohl für den Reiter als auch für das Pferd.
Bessere Anpassung: Beträchtliche Reduzierung der Druckpunkte und gleichmäßige Verteilung der Belastung, so wird die ideale Verbindung von Pferd und Sattel zu einer harmonischen Gesamteinheit ermöglicht
Unterstützung für die Muskeln: Einfacheres Lösen der Rückenmuskulatur des Pferdes und besserer Muskelaufbau beim täglichen Training
Fließende Bewegungen: Freiere und schwungvollere Bewegungen in allen Gangarten
Dynamisch verringerter Druck: Verringerter Druck auf den Pferderücken bei Übergängen und in Lektionen
Vorteile für den Reiter
Ergonomisches Design: Freiere Rückenmuskelarbeit des Reiters beim Reiten
Reduzierung von Überbelastung: Weniger Rückenschmerzen nach dem Training und nach Turnieren
Stabilität des Sattels: Kein „Schwimmeffekt“ und keine seitlichen Bewegungen des Sattels.
Sattelpads im Shop anschauen:
Pad wählen
Sie suchen sich ein Winderen Pad aus unserem Shop aus und legen diese in den Warenkorb. Zusätzlich wählen Sie in der Rubrik SONSTIGES den Artikel "Verleihservice" aus.
Bestellen
Sie bestellen das Pad zusammen mit dem Verleihservice. Als Kaution zahlen Sie vorab den Wert des Pads.
Zurückschicken
Am Ende der Testphase schicken Sie das Pad wieder an uns zurück. Je 10 Testtage verrechnen wir Ihnen 45 CHF Leihgebühren. Diese Leihgebühr wird mit der Kaution verrechnet und die Differenz zurückerstattet.
Sind Sie mit dem Pad zufrieden, dürfen Sie dieses natürlich behalten.